Feuerwehren Dernbach und Raubach trainieren für den Ernstfall

Dernbach. Zu einer gemeinsamen Übung fanden sich kürzlich die Freiwilligen Feuerwehren Dernbach und Raubach auf dem Werksgelände der Firma Mank in Dernbach zusammen. In der etwa 9. 000 Quadratmeter großen Logistikhalle des Betriebs gab es an diesem Nachmittag gegen 16 Uhr folgendes Übungsszenario zu bewältigen: Ein Stapler ist während dem Betrieb in Brand geraten. Der Fahrer des Arbeitsgerätes stoppte die Fahrt nach kurzer Zeit im Bereich der Verladerampen. Im Technikraum kam es indes zu einem Unfall, bei dem ein Mitarbeiter unter einem Stapler eingeklemmt wurde. Aufgrund des Brandes löste die Brandmeldeanlage entsprechend aus.
Risiko- und Krisenmanagement der Verbandsgemeinde Puderbach

Unter der Federführung des ehemaligen Wehrleiters Dirk Kuhl und der engagierten Mitarbeit des aktuellen Wehrleiters Alexander Neuer, des IT- und Brandschutzzuständigen Benjamin Skupin, Achim Hoffmann als Vertreter der Ortsgemeinden sowie der Beigeordneten Hans-Martin Born und Natanja Neitzert ist ein Konzept entstanden, das auf der Homepage der Verbandsgemeinde Puderbach dargestellt ist.
Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied spendet T-Shirts für die Bambini-Feuerwehr

Als Entsorgungsdienstleister für Brandschäden ist die Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied mbH (ERW) täglich mit den Folgen von Bränden konfrontiert. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Unterstützung der lokalen Feuerwehren zu einer absoluten Herzenssache geworden ist.